Beratungs-
angebote.
Angebote für Asylsuchende und Flüchtlinge
Die Flüchtlings- und Integrationsberatungsstellen (FIB) bieten einen Anlaufpunkt für geflüchtete Menschen. Nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie (BIR) werden Menschen mit Fluchthintergrund unterstützt, in Deutschland ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu führen. Hierbei werden Hilfestellungen und Unterstützung in Alltagssituationen vor dem Hintergrund Hilfe zur Selbsthilfe angeboten, welche eine nachhaltige Integration in die Gesellschaft fördern.
- Menschen mit Fluchthintergrund
- Asylbewerber*innen, anerkannte Geflüchtete, abgelehnte Asylbewerber*innen, Geduldete
- Beratung zum Asylverfahren
- Erstorientierung in Deutschland sowie im Landkreis (z.B. Anbindung von Kindern an Schule und Kindergarten, Vereine, Integrationskurse etc.)
- Ausländerrechtliche Fragestellungen im Allgemeinen
- Weitervermittlung an Fachstellen (z.B. Rechtsanwält*innen, Berufsanerkennung, Schwangerschaftsberatung, Schuldnerberatung, medizinische Versorgung etc.)
- Unterstützung mit Anträgen sowie Kontakt mit verschiedenen Behörden
- Unterstützung bei der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt
- Beratung zur Rückkehr ins Herkunftsland
- Hilfe bei persönlichen Problemen (z.B. Wohnsituation, Sozialleistungen, Schulden, Familie etc.)
Das Angebot der FIB ist im Landkreis Kelheim zwischen dem Caritasverband und der AWO Familie und Jugend Kelheim örtlich aufgeteilt. Die Beraterinnen der AWO sind zuständig für folgende Gemeinden: Abensberg, Neustadt an der Donau, Siegenburg (Verwaltungsgemeinschaft), Bad Abbach, Saal an der Donau (Verwaltungsgemeinschaft), Rohr in Niederbayern, Langquaid (Verwaltungsgemeinschaft), Bad Abbach
Falls Ihr Wohnort nicht aufgeführt ist, leiten wir Sie gerne an die zuständige Beratungsstelle weiter.
Ansprechpartner
Johanna
Karczmarek
Gemeinschaftsunterkunft Abensberg
Bad Gögginger Weg 8 – 10
93326 Abensberg
Montag + Donnerstag
9:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Rathaus Abensberg
Stadtplatz 1
93326 Abensberg (Nebengebäude)
Dienstag
9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch
13:00 – 16:00 Uhr
Rathaus Bad Abbach
Raiffeisenstraße 72
93077 Bad Abbach
Mittwoch
8:00 – 11:00 Uhr

Luise
Friedrich
Erziehungswissenschaftlerin
AWO Flüchtlings- und Integrationsberatung
Bereiche Verwaltungsgemeinschaft Saal an der Donau (Saal, Teugn), Rohr, Verwaltungsgemeinschaft Langquaid (Hausen, Herrngiersdorf, Langquaid)
Alter Markt 9
93309 Kelheim
Mobil 015140301408
Mail
Gemeinschaftsunterkunft Saal an der Donau
Hauptstr. 66
93342 Saal
Beratungszeiten:
Montag: 09:00 - 14:30 Uhr
Dienstag: Termine nach Vereinbarung
Mittwoch: Termine nach Vereinbarung
Rathaus Bad Abbach
Raiffeisenstraße 72
93077 Bad Abbach
Beratungszeiten:
Montag: 15:00 - 17:00 Uhr